+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Unsere Serie „Fit für Herbst und Winter“ – Teil 2: Vitamine und Spurenelemente

Unsere Serie „Fit für Herbst und Winter“ – Teil 2: Vitamine und Spurenelemente

von Dr. med. Anne Grebner | Aug 30, 2020 | Aktuelles, Ernährungsmedizin

Im letzten Beitrag unserer Serie „Fit durch Herbst und Winter“ haben wir uns dem Vitamin D gewidmet. Aber nicht nur das Vitamin D spielt eine große Rolle für mehr Gesundheit und Wohlbefinden, auch die wasserlöslichen Vitamine B und C sowie die Spurenelemente Selen und...
Wissenswertes zum Thema: „Behandlung einer Fettstoffwechselstörung“

Wissenswertes zum Thema: „Behandlung einer Fettstoffwechselstörung“

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Aug 23, 2020 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf

Die Behandlung erhöhter Blutfette spielt in der Prävention der Artherosklerose („Gefäßverkalkung“) eine wesentliche Rolle, wobei gerade der Senkung des LDL (low density lipoprotein) eine zentrale Rolle zukommt. Ob und wie intensiv das LDL Cholesterin gesenkt werden...
Unsere Serie „Fit für Herbst und Winter“ – Teil 1: Schlüsselvitamin D

Unsere Serie „Fit für Herbst und Winter“ – Teil 1: Schlüsselvitamin D

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Aug 17, 2020 | Ernährungsmedizin, Innere Medizin

Niemand ist gerne krank. Ob wir nun tatsächlich eine Erkältung oder eine Atemwegsinfektion bekommen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Ein starkes Immunsystem spielt hier neben den jetzt schon hinlänglich bekannten Hygieneregeln klarerweise eine...
Aus Sicht der Ernährungsmedizin: Kann man sich „Gesund“ essen?

Aus Sicht der Ernährungsmedizin: Kann man sich „Gesund“ essen?

von Dr. med. Anne Grebner | Jan 9, 2020 | Ernährungsmedizin

Eine Entzündung ist immer eine Abwehrreaktion unseres Körpers auf schädigende Einwirkungen. Das kann viele Ursachen haben und hierzu zählen wir unter anderem Bakterien oder Viren, Verletzungen, Strahlung durch UV oder Röntgen, Ablagerungen oder aber auch durch erhöhte...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Borreliose – „die ewige Krankheit!?“ von Dr. med. univ. Werner Kühnel
  • Vorhofflimmern – Antikoagulation absetzen nach Ablationstherapie? von Dr. med. univ. Werner Kühnel
  • Sportlicher Laeufer auf Feldweg als Symbolbild fuer den Bereich Sportmedizin Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – wirklich die Suche nach der Nadel ... von Dr. med. univ. Werner Kühnel

Weitere Artikel

  • Aktuelles (23)
  • Ernährungsmedizin (10)
  • Herz-Kreislauf (25)
  • Innere Medizin (16)
  • Sportmedizin (4)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung