+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?

Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?   Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen die Haupttodesursache in Europa dar. Entsprechend wird der Prävention zunehmend mehr Bedeutung geschenkt. Um eine kardiovaskuläre Risikoprädiktion...
Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie

Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie   Der Fettstoffwechsel ist hoch individuell. Dies sollte beim Management von Fettstoffwechselstörungen immer berücksichtigt werden. Neue Therapieprinzipien werden hier in Kürze vermutlich noch mehr...
Mehr Präzision in der Prävention – ein Paradigmenwechsel hin zu Präzisionsmedizin

Mehr Präzision in der Prävention – ein Paradigmenwechsel hin zu Präzisionsmedizin

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Mehr Präzision in der Prävention – ein Paradigmenwechsel hin zu Präzisionsmedizin   In der Aufstellung der kardiovaskulären Risikoeinschätzung werden aktuelle Kalkulationsmodelle wie zB SCORE2 bereits kurzfristig nur noch auf der Auswechselbank sitzen. Die...
Der Griff zum Rezeptblock kann nicht alles lösen…

Der Griff zum Rezeptblock kann nicht alles lösen…

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf

Der Griff zum Rezeptblock kann nicht alles lösen…   Heutzutage stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, um die Entstehung von Herz- Kreislauf Erkrankungen zu vermindern. Die Grundpfeiler der Prävention – Lebensstilmaßnahmen – werden dabei jedoch...
Adipositas – die Epidemie des 21. Jahrhunderts

Adipositas – die Epidemie des 21. Jahrhunderts

von Dr. med. Anne Grebner | Dez 12, 2022 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Innere Medizin

Adipositas – die Epidemie des 21. Jahrhunderts   Adipositas als häufigste Erkrankung in der westlichen Welt ist eine chronische Erkrankung. Man spricht von Adipositas ab einem BMI von mehr als 30 kg/m2 (BMI ist definiert als Gewicht in kg geteilt durch die...
Welche Ursachen hat Vorhofflimmern?

Welche Ursachen hat Vorhofflimmern?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Dez 12, 2022 | Aktuelles, Herz-Kreislauf

Welche Ursachen hat Vorhofflimmern?   Vorhofflimmern zählt weltweit zu den häufigsten Arrhythmien und zeigt durch die steigende Lebenserwartung und die Kummulation von lebensstilbezogenen Risikofaktoren zunehmende Inzidenzen und Prävalenzen. Da stellt sich...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Borreliose – „die ewige Krankheit!?“ von Dr. med. univ. Werner Kühnel
  • Vorhofflimmern – Antikoagulation absetzen nach Ablationstherapie? von Dr. med. univ. Werner Kühnel
  • Sportlicher Laeufer auf Feldweg als Symbolbild fuer den Bereich Sportmedizin Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – wirklich die Suche nach der Nadel ... von Dr. med. univ. Werner Kühnel

Weitere Artikel

  • Aktuelles (23)
  • Ernährungsmedizin (10)
  • Herz-Kreislauf (25)
  • Innere Medizin (16)
  • Sportmedizin (4)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Webdesign by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung