von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jan 26, 2021 | Herz-Kreislauf, Sportmedizin
Sport und Bewegung für Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Die europäische Gesellschaft für Kardiologie präsentiert neue Leitlinien für Sportkardiologie und körperliche Bewegung bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (HKE) in denen klar festgehalten...
von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jan 26, 2021 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin
Systolische Herzinsuffizienz – mit vier Therapiekomponenten acht Jahre Lebenszeit gewinnen Systolische Herzinsuffizienz: Neue Substanzen verbessern die Prognose! In den letzten Jahren konnte durch neue Substanzen die schlechte Prognose der systolischen...
von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Dez 2, 2020 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin
Der Verlauf und die Prognose einer Herzinsuffizienz (=Herzschwäche) kann durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie oftmals entscheidend beeinflusst werden. Wie erkenne und behandle ich also eine Herzinsuffizienz? Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Was ist...
von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Nov 23, 2020 | Aktuelles, Herz-Kreislauf
Das eine COVID 19 Infektion mit vielerlei Symptomen einhergehen kann ist bereits hinlänglich bekannt. Doch befällt das Virus auch langfristig das Herz? COVID 19 Erkrankungen: Sind kardiale (Spät-)Folgen relevant? SARS CoV 2 wirkt auf das Herz, das ist...
von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Okt 19, 2020 | Herz-Kreislauf
Mindestens 10% der über 65-jährigen Männer und in etwa 5% der über 65-jährigen Frauen (Prävalenz im Alter weiter zunehmend) leiden an Vorhofflimmern. Das Risiko im Leben zumindest einmal Vorhofflimmern zu erleiden, beträgt in etwa 25%. Selten (etwa 1% der Männer und...