+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Verschlechterung einer Herzinsuffizienz: 5 Trümpfe

Verschlechterung einer Herzinsuffizienz: 5 Trümpfe

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Innere Medizin, Sportmedizin

Verschlechterung einer Herzinsuffizienz: 5 Trümpfe   Wenn sich eine Herzinsuffizienz vom Typ HFrEF (mit eingeschränkter Pumpleistung) verschlechtert, ist eine Therapieausweitung notwendig. Entscheidend ist eine exakte Untersuchung des Patienten und eine...
Bremst ASS Aortenaneurysmen?

Bremst ASS Aortenaneurysmen?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

  Bremst ASS Aortenaneurysmen?   Die Einnahme von Acetylsalicylsäure („Aspirin“) zur Vermeidung von Herz- und Gefäßerkrankungen wird zunehmend mehr diskutiert und der Stellenwert einer solchen Therapie schwindet. Nun konnte gezeigt werden, dass die tägliche...
Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang

Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin, Sportmedizin

  Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang   Etwa 30-40% der Patienten mit einer diastolischen Herzinsuffizienz (HFpEF) sind adipös Neben Medikamenten wie SGLT 2 Hemmern und GLP1 Rezeptor Agonisten stellt die...
Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen

Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen   Ein Großteil der Patienten profitiert von vier Maßnahmen    Hinter den typischen Symptomen einer Histaminintoleranz können zahlreiche Differentialdiagnosen stecken. Bestätigt sich der...
Lp(a), Triglyceride, Apo B: was sollen wir messen, was therapieren?

Lp(a), Triglyceride, Apo B: was sollen wir messen, was therapieren?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

  Lp(a), Triglyceride, ApoB: was sollen wir messen, was therapieren?   Welches kardiovaskuläre Risiko geht von Lipidpartikeln und Lipoproteinen aus? Was sollen wir messen, was therapieren?   .   . Lp(a), Triglyceride, Apo B: was sollen wir messen, was...
Stehen Betablocker vor dem Aus?

Stehen Betablocker vor dem Aus?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Stehen Betablocker vor dem Aus?   Stehen Betablocker vor dem Aus? – Neues in der Herzinfarkt Therapie    Bis dato stehen Betablocker für Herzinfarkt Patienten auf dem Therapieplan. Das könnte sich angesichts neuer Studiendaten (REDUCE-AMI) nun für viele...
« Ältere Einträge

Weitere Artikel

  • Aktuelles (33)
  • Ernährungsmedizin (14)
  • Herz-Kreislauf (35)
  • Innere Medizin (25)
  • Sportmedizin (7)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Green Webhosting by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung