 
  
  
 Kardiale Amyloidose – „ein Zebra mit vielen Streifen“
Kardiale Amyloidose – „ein Zebra mit vielen Streifen“ Kardiale Amyloidose – was bedeutet das? Kardiale Amyloidosen sind häufiger als gedacht, sie können sich ebenso hinter einer Herzleistungsschwäche, einer Aortenklappenstenose oder einer... 
 Das Conn Syndrom – häufiger als gedacht und immer noch zu selten diagnostiziert!
Das Conn Syndrom – häufiger als gedacht und immer noch zu selten diagnostiziert Conn Syndrom – was ist das? Das Conn Syndrom (hyporeninämischer Hyperaldosteronismus) ist die häufigste Ursache einer endokrinen Hypertonie und betrifft etwa... 
 Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen?
Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – Ein dänischer Profifussballer erleidet während eines Spiels einen Herzstillstand und muss bei der EM vor aller Augen wiederbelebt werden. Dieser Vorfall rückt den plötzlichen Herztod im Sport wieder einmal in den... 
 Ein „game changer“ in der Therapie der Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung?
SGLT 2 Inhibition bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung (HFpEF) – ein „game changer?“ Bisher fehlten prognostisch effektive Therapiestrategien in der Behandlung für Herzinsuffizienz-Patienten mit erhaltener Pumpfunktion (HFpEF oder diastolische... 
 