+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Vorhofflimmern – für wen eignen sich Vorhofohrokkluder?

Vorhofflimmern – für wen eignen sich Vorhofohrokkluder?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Apr 15, 2022 | Herz-Kreislauf

Vorhofflimmern – für wen eignen sich Vorhofokkluder?     Patienten mit Vorhofflimmern haben meist ein signifikant erhöhten Risiko für thromboembolische Ereignisse, (insbesondere für ischämische Schlaganfälle)  Eine orale Antikoagulation reduziert...
Kardiale Amyloidose – „ein Zebra mit vielen Streifen“

Kardiale Amyloidose – „ein Zebra mit vielen Streifen“

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mrz 9, 2022 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Kardiale Amyloidose – „ein Zebra mit vielen Streifen“   Kardiale Amyloidose – was bedeutet das?   Kardiale Amyloidosen sind häufiger als gedacht, sie können sich ebenso hinter einer Herzleistungsschwäche, einer Aortenklappenstenose oder einer...
Das Conn Syndrom – häufiger als gedacht und immer noch zu selten diagnostiziert!

Das Conn Syndrom – häufiger als gedacht und immer noch zu selten diagnostiziert!

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Feb 27, 2022 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Das Conn Syndrom – häufiger als gedacht und immer noch zu selten diagnostiziert   Conn Syndrom – was ist das?   Das Conn Syndrom (hyporeninämischer Hyperaldosteronismus) ist die häufigste Ursache einer endokrinen Hypertonie und betrifft etwa...
Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen?

Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Okt 10, 2021 | Aktuelles, Herz-Kreislauf, Sportmedizin

Plötzlicher Herztod beim (Profi-) Sportler – Ein dänischer Profifussballer erleidet während eines Spiels einen Herzstillstand und muss bei der EM vor aller Augen wiederbelebt werden. Dieser Vorfall rückt den plötzlichen Herztod im Sport wieder einmal in den...
Ein „game changer“ in der Therapie der Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung?

Ein „game changer“ in der Therapie der Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Okt 5, 2021 | Aktuelles, Herz-Kreislauf

SGLT 2 Inhibition bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung (HFpEF) – ein „game changer?“ Bisher fehlten prognostisch effektive Therapiestrategien in der Behandlung für Herzinsuffizienz-Patienten mit erhaltener Pumpfunktion (HFpEF oder diastolische...
Vier „must have“ für Herzinsuffizienz-Patienten

Vier „must have“ für Herzinsuffizienz-Patienten

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Okt 5, 2021 | Aktuelles, Herz-Kreislauf

Mit dem europäischen Kardiologen-Kongress Ende August wurde die neue Leitlinie zur Behandlung von Herzinsuffizienz-Patienten mit reduzierter Pumpfunktion (HFrEF) präsentiert. Diese ersetzt die alte Leitlinie aus 2016 und bringt wesentliche Neuerungen und Veränderungen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Artikel

  • Aktuelles (33)
  • Ernährungsmedizin (14)
  • Herz-Kreislauf (35)
  • Innere Medizin (25)
  • Sportmedizin (7)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Green Webhosting by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung