+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang

Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin, Sportmedizin

  Diastolische Herzinsuffizienz (HFpEF) und Adipositas – ein wichtiger Zusammenhang   Etwa 30-40% der Patienten mit einer diastolischen Herzinsuffizienz (HFpEF) sind adipös Neben Medikamenten wie SGLT 2 Hemmern und GLP1 Rezeptor Agonisten stellt die...
Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen

Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jun 3, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Wenn der Käse Kopfweh macht – Histaminintoleranz richtig angehen   Ein Großteil der Patienten profitiert von vier Maßnahmen    Hinter den typischen Symptomen einer Histaminintoleranz können zahlreiche Differentialdiagnosen stecken. Bestätigt sich der...
Eisen bei Herzschwäche: mehr Evidenz

Eisen bei Herzschwäche: mehr Evidenz

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Feb 1, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin, Sportmedizin

Eisen bei Herzschwäche: mehr Evidenz     Randomisierte Studien zur intravenösen Eisengabe bei Herzinsuffizienz gibt es mittlerweile viele. Die Studien zeigten bisher, dass Patienten mit Herzinsuffizienz und Eisenmangel hinsichtlich der Symptome und der...
Ein Großangriff auf die Fettleibigkeit

Ein Großangriff auf die Fettleibigkeit

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jan 25, 2024 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Ein Großangriff auf die Fettleibigkeit   Hormonrezeptor-Agonisten wie Semaglutid und Tirzepatid sind aktuell wegen ihrer starken gewichtsreduzierenden Wirkung in aller Munde. Weitere antiadipöse Wirkstoffe dieser Art sind in der Entwicklung. Einer davon scheint...
Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?

Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Wie lässt sich die Risikovorhersage (in Zukunft) am besten individualisieren?   Kardiovaskuläre Erkrankungen stellen die Haupttodesursache in Europa dar. Entsprechend wird der Prävention zunehmend mehr Bedeutung geschenkt. Um eine kardiovaskuläre Risikoprädiktion...
Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie

Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 1, 2023 | Aktuelles, Ernährungsmedizin, Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Individualisierte Strategien in der Lipidtherapie   Der Fettstoffwechsel ist hoch individuell. Dies sollte beim Management von Fettstoffwechselstörungen immer berücksichtigt werden. Neue Therapieprinzipien werden hier in Kürze vermutlich noch mehr...
« Ältere Einträge

Weitere Artikel

  • Aktuelles (33)
  • Ernährungsmedizin (14)
  • Herz-Kreislauf (35)
  • Innere Medizin (25)
  • Sportmedizin (7)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Green Webhosting by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung