 
  
  
 An welcher Schraube drehen, wenn sich alles dreht?
An welcher Schraube drehen, wenn sich alles dreht? Schwindel ist mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 30% ein häufiges Leitsymptom, mit welchem Patienten und Patientinnen sich beim Arzt melden. Bei den Ursachen unterscheidet man prinzipiell vestibuläre... 
 Herz-Kreislauferkrankungen: Kein Sport ist keine Option!
Sport und Bewegung für Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Die europäische Gesellschaft für Kardiologie präsentiert neue Leitlinien für Sportkardiologie und körperliche Bewegung bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (HKE) in denen klar festgehalten... 
 Systolische Herzinsuffzienz – Verbesserung der schlechten Prognose durch neue Substanzen
Systolische Herzinsuffizienz – mit vier Therapiekomponenten acht Jahre Lebenszeit gewinnen Systolische Herzinsuffizienz: Neue Substanzen verbessern die Prognose! In den letzten Jahren konnte durch neue Substanzen die schlechte Prognose der systolischen... 
 Herzschwäche – wie erkennen, wie behandeln?
Der Verlauf und die Prognose einer Herzinsuffizienz (=Herzschwäche) kann durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie oftmals entscheidend beeinflusst werden. Wie erkenne und behandle ich also eine Herzinsuffizienz? Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Was ist... 
 