+43 3463 32 575 praxis@pik-gesundheit.at
  • Facebook
  • Facebook
Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit
  • Startseite
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Blog
  • Online Sprechstunde
  • Kontakt
Seite wählen
Vom „broken heart“ Syndrom zum „happy heart“ Syndrom…?

Vom „broken heart“ Syndrom zum „happy heart“ Syndrom…?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Mai 2, 2021 | Aktuelles, Herz-Kreislauf

Anfang der 1990er Jahre (genauer gesagt 1991 in Japan) wurde erstmals eine Herzerkrankung beschrieben, die mit einer akut einsetzenden und oftmals schwerwiegenden Funktionseinschränkung des Herzmuskels (=einer Herzleistungsschwäche) einhergeht. Dadurch, dass die...
An welcher Schraube drehen, wenn sich alles dreht?

An welcher Schraube drehen, wenn sich alles dreht?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Apr 25, 2021 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin

An welcher Schraube drehen, wenn sich alles dreht?   Schwindel ist mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 30% ein häufiges Leitsymptom, mit welchem Patienten und Patientinnen sich beim Arzt melden. Bei den Ursachen unterscheidet man prinzipiell vestibuläre...
Herz-Kreislauferkrankungen: Kein Sport ist keine Option!

Herz-Kreislauferkrankungen: Kein Sport ist keine Option!

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jan 26, 2021 | Herz-Kreislauf, Sportmedizin

Sport und Bewegung für Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen   Die europäische Gesellschaft für Kardiologie präsentiert neue Leitlinien für Sportkardiologie und körperliche Bewegung bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (HKE) in denen klar festgehalten...
Systolische Herzinsuffzienz – Verbesserung der schlechten Prognose durch neue Substanzen

Systolische Herzinsuffzienz – Verbesserung der schlechten Prognose durch neue Substanzen

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Jan 26, 2021 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Systolische Herzinsuffizienz – mit vier Therapiekomponenten acht Jahre Lebenszeit gewinnen Systolische Herzinsuffizienz: Neue Substanzen verbessern die Prognose! In den letzten Jahren konnte durch neue Substanzen die schlechte Prognose der systolischen...
Herzschwäche – wie erkennen, wie behandeln?

Herzschwäche – wie erkennen, wie behandeln?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Dez 2, 2020 | Herz-Kreislauf, Innere Medizin

Der Verlauf und die Prognose einer Herzinsuffizienz (=Herzschwäche) kann durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie oftmals entscheidend beeinflusst werden. Wie erkenne und behandle ich also eine Herzinsuffizienz?    Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Was ist...
COVID 19 Erkrankungen – sind kardiale (Spät-) Folgen relevant?

COVID 19 Erkrankungen – sind kardiale (Spät-) Folgen relevant?

von Dr. med. univ. Werner Kühnel | Nov 23, 2020 | Aktuelles, Herz-Kreislauf

Das eine COVID 19 Infektion mit vielerlei Symptomen einhergehen kann ist bereits hinlänglich bekannt. Doch befällt das Virus auch langfristig das Herz?   COVID 19 Erkrankungen: Sind kardiale (Spät-)Folgen relevant?   SARS CoV 2 wirkt auf das Herz, das ist...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Weitere Artikel

  • Aktuelles (33)
  • Ernährungsmedizin (14)
  • Herz-Kreislauf (35)
  • Innere Medizin (25)
  • Sportmedizin (7)

Praxis für internistisch-kardiologische Gesundheit

 

KONTAKT

 

Dr. med. univ. Werner Kühnel MHBA
Dr. med. Anne Grebner

Pichling 120
8510 Stainz

+43 3463 32 575
praxis@pik-gesundheit.at

LINKS

 

STARTSEITE

UNSERE LEISTUNGEN

UNSER TEAM

BLOG

KONTAKT & ANFAHRT

  • Facebook
©2020 pik-gesundheit.at - Alle Rechte vorbehalten. | Green Webhosting by GREATVIBES | Impressum | Datenschutzerklärung